EDV-Treff / Mediensprechstunde Herbst 2023
Probleme mit Smartphone, Tablet oder PC - dann ist unser EDV-Treff / Mediensprechstunde mit halbstündiger 1zu1-Beratung genau richtig. Das Angebot wird zeitweise mit Kurzreferaten ergänzt.
AWO Kreisverband Altötting e.V.
Hillmannstr. 20
84503 Altötting
Telefon: 08671 / 66 39
Fax: 08671 / 9 24 51 87
Email: awo-kv-aoe@t-online.de
Probleme mit Smartphone, Tablet oder PC - dann ist unser EDV-Treff / Mediensprechstunde mit halbstündiger 1zu1-Beratung genau richtig. Das Angebot wird zeitweise mit Kurzreferaten ergänzt.
Probleme mit Smartphone, Tablet oder PC - dann ist unser EDV-Treff / Mediensprechstunde mit halbstündiger 1zu1-Beratung genau richtig. Das Angebot wird mit zeitweise mit Kurzreferaten ergänzt.
Altötting (rob). Der erblindete Altöttinger Josef Egl bietet mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) einen Computerkurs für Sehgeschädigte an – kostenlos, am Donnerstagnachmittag, im Mehrgenerationenhaus Altötting. Tabellenkalkulation, E-Mail, Textbearbeitung, im Internet surfen – der gelernte Bürokaufmann Josef Egl beherrscht Computer-Programme obwohl er nichts sieht. Gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt hat Egl einen Computer-Kurs als Einzelunterricht auf die Beine gestellt.
Der EDV Kurs für Senior/innen geht mit zwei neuen Terminen in die nächste Runde.
An zwei Vormittagen vermitteln wie Ihnen das nötige Know-How für einen sicheren und einfachen Umgang mit dem Computer bzw. Laptop. Die Termine sind am Freitag, den 17. März 2023 sowie am Montag, den 20. März 2023 jeweils von 9:30 – 12:30 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus in der Hillmannstraße 20 in Altötting.
Wir bitten freundlich um eine rechtzeitige Anmeldung.
Faschingshut (Foto: Alexas_Fotos)Der Generationentanz im Mehrgenerationenhaus wartete mit einem besonderen Highlight auf.
Musik und Tanz
für Paare, Singles und Senior/innen
Im Mehrgenerationenhaus in der Hillmannstraße wird auch 2023 wieder das Tanzbein geschwungen.
Wann? Hier sind die Termine für das erste Halbjahr:
18. Februar 2023
25. März 2023
22. April 2023
6. Mai 2023
24. Juni 2023
Seien Sie dabei und genießen Sie Musik und Gesellschaft und die positiven Auswirkungen von Bewegung in Form eines Tanzes.
Melden Sie sich einfach
Pixabay.de (klimkin)
Der AWO Kreisverband Altötting e.V. bietet im AWO Mehrgenerationenhaus Altötting und im Haus der Familie in Burghausen eine spielerische Lernstunde für Kinder der ersten und zweiten Klasse an. In dieser Stunde werden Spiele gespielt, um grundlegende Gehirnfunktionen zu entwickeln, die für den Lernprozess der Schüler unerlässlich sind, wie Wahrnehmung, Motivation, Aufmerksamkeit und Gedächtnis.
Aktuell pausiert das Theaterangebot.
Wenn Sie sich bei uns im Mehrgenerationenhaus im Rahmen eines Theaterangebotes engagieren möchten, ganz gleich was Sie sich vorstellen, ob Regie, Drehbuch oder die gute Seele vor Ort,
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und stehen mit Rat und Tat gerne zur Seite.
Hildegard Zankl und das Mehrgenerationenhaus haben wieder zum Nähworkshop eingeladen und trafen dabei den Nagel auf den Kopf. Oder etwa mit dem Faden die Nadel?
Unser Nähkurs für Teenager war am letzten Januar-Wochenende ein voller Erfolg! Wir waren bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die Mädels waren fleißig, haben erste Erfahrungen im Nähen gesammelt und warten gespannt auf die Fortsetzung.
Wir bedanken uns für dieses tolle Angebot bei unseren zwei freiwilligen Helferinnen Valentina und Hildegard!
Der Nächste Nähworkshop ist am 18.02 und am 22.02.2023 geplant. Wir freun uns auf Eure Anmeldungen!
Pixabay.de (klimkin)
Der AWO Kreisverband Altötting e.V. bietet im AWO Mehrgenerationenhaus Altötting und im Haus der Familie in Burghausen eine spielerische Lernstunde für Kinder der ersten und zweiten Klasse an. In dieser Stunde werden Spiele gespielt, um grundlegende Gehirnfunktionen zu entwickeln, die für den Lernprozess der Schüler unerlässlich sind, wie Wahrnehmung, Motivation, Aufmerksamkeit und Gedächtnis.
Deutsch - Fit (Grundlagen)(Grafik: geralt)Bei uns im Mehrgenerationenhaus bieten wir einen Deutsch-Kurs für Migrant/innen an, die bereits über grundlegende Sprachkompetenzen verfügen und in kleinen Gruppen das (neue) Wissen erproben und vertiefen möchten.
Sie können jederzeit einsteigen. Dieses Angebot ist für Sie kostenlos.
Die Kurstermine sind:
--> Dienstag 9.30 – 11 Uhr
--> Donnerstag: 9.30 – 11 Uhr
In den Schulferien findet der Kurs nicht statt.
Wir danken für Ihre Anmeldung und freuen uns auf Sie!
Interessieren Sie sich für einen Kurs, der speziell für Anfänger gemacht ist? Dann schauen Sie doch mal, ob unser Angebot "Deutsch-FIT" für Sie geeignet ist.
Weitere Informationen erhalten Sie per Mail, telefonisch oder persönlich vor Ort.
Das Angebot "Deutsch - FIT" richtet sich an alle Migrant/innen, die die deutsche Sprache erlernen möchten und auf Deutsch kommunizieren möchten.
Deutsch FIT (Foto: Katja_Kolumna)
Zielgruppe sind Menschen, die über keine oder wenige Kenntnisse verfügen. (Anfänger A1/A2)
Das Ziel ist, einfache Dialoge in Alltagssituationen führen zu können. Dazu werden Sprechübungen trainiert, die im Alltag gebraucht werden können.
Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch von 9:30 – 11:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Hillmannstraße 20 in Altötting.
Bitte melden Sie sich vorher bei uns an. Vielen Dank.
Sind Sie der Meinung, Sie können einen Kurs für Fortgeschrittene besuchen? Dann schauen Sie sich unser Angebot "Deutsch als Fremdsprache" an.
Weitere Informationen erhalten Sie
Ein neues Angebot für Ukrainer/innen seit Mittwoch, den 8.2.23 im Mehrgenerationenhaus.
Altötting. Acht aus der Ukraine geflüchtete Kinder konnten kurz vor Jahresende bei einer geführten Lama-Wanderung Abstand vom Krieg gewinnen.
Altötting. In der Ukraine-Hilfe Altötting-Burghausen aktive Ukrainerinnen und Ukrainern haben gemeinsam Weihnachten gefeiert im AWO-Mehrgenerationenhaus Altötting am 27. Dezember 2022. Einheimische und Ukrainer unterstützen gemeinsam in der Ukraine-Hilfe Altötting-Burghausen seit Kriegsbeginn sowohl Geflüchtete als auch die Bevölkerung in der Ukraine.
Das Angebot richtet sich an Eltern von Kindern im Grundschulalter, um über die täglichen Probleme von heranwachsenden Kindern zu sprechen und professionelle Hilfe in einer Gruppe zu erhalten. Das Ziel der Treffen ist es, das Zusammenleben der Eltern mit ihren Kindern zu harmonisieren. Sie finden heraus welche Regeln, Grenzen und Konsequenzen Sie abhängig von der Entwicklungsphase und dem Erziehungsstil anwenden können.
Die Termine sind am 16.02., 23.02. und 9.03.2023 von 11 bis 12:30
Um Anmeldung wird gebeten, unter 08671/6639 oder per E-Mail an
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Organisation | Art der Veranstaltung | Veranstaltungsort | Hinweis/Link |
nach den Schulferien wieder im September |
Dienstag | 17.30 Uhr | Kreisverband | Bairisch-Kurs | Internet | Link |
9. September | Donnerstag | 15 Uhr | Kreisverband | EDV-Treff / Mediensprechstunde | MGH | Link |
11. September | Samstag | 11 Uhr | Kreisverband | Offenes Demenz-Gesprächsangebot für Angehörige | MGH | |
21. September | Dienstag | ab 17 Uhr | Kreisverband | Chor für Grundschüler | MGH | Link |
23. September | Donnerstag | ab 15 Uhr | Kreisverband |
EDV-Treff / Mediensprechstunde mit Impulsvortrag "Sicherheit im Internet" um 15.45 Uhr |
MGH | Link |
25. September | Samstag | 10 Uhr | Kreisverband | Theater für Grundschüler | MGH | Link |
28. September | Dienstag | ab 17 Uhr | Kreisverband | Chor für Grundschüler | MGH | Link |
2. Oktober | Samstag | ab 11 Uhr | Kreisverband | Offenes Demenz-Gesprächsangebot für Angehörige | MGH | Link |
4. Oktober | Montag | 10-11.30 Uhr | Kreisverband | Kurs EDV-Grundlagen für Einsteiger (1 von 4) | MGH | |
6. Oktober | Mittwoch | 10-11 Uhr | Kreisverband |
Denk-Fit! Kleine Gedächtnisübungen für große Wirkung |
MGH | Link |
7. Oktober | Donnerstag | ab 15 Uhr | Kreisverband |
EDV-Treff / Mediensprechstunde mit Impulsvortrag "Messenger & Co." um 15.45 Uhr |
MGH | Link |
9. Oktober | Samstag | 10 Uhr | Kreisverband | Theater für Grundschüler | MGH | Link |
11. Oktober | Montag | 10-11.30 Uhr | Kreisverband | Kurs EDV-Grundlagen für Einsteiger (2 von 4) | MGH | |
12. Oktober | Dienstag | ab 17 Uhr | Kreisverband | Chor für Schüler | MGH | Link |
12. Oktober | Dienstag | 17.30 bis 18.30 Uhr | Kreisverband | Bairisch für Zuagroaste | MGH | Link |
13. Oktober | Mittwoch | 10-11 Uhr | Kreisverband |
Denk-Fit! Kleine Gedächtnisübungen für große Wirkung |
MGH | Link |
14. Oktober | Donnerstag | 14-15.30 Uhr | Kreisverband | Kurs Unterhaltung im Internet (1 von 5) | MGH | |
16. Oktober | Samstag | 10 Uhr | Kreisverband | Theater für Grundschüler | MGH | Link |
18. Oktober | Montag | 10-11.30 Uhr | Kreisverband | Kurs EDV-Grundlagen für Einsteiger (3 von 4) | MGH | |
19. Oktober | Dienstag | ab 17 Uhr | Kreisverband | Chor für Schüler | MGH | Link |
20. Oktober | Mittwoch | 10-11 Uhr | Kreisverband |
Denk-Fit! Kleine Gedächtnisübungen für große Wirkung |
MGH | Link |
21. Oktober | Donnerstag | 14-15.30 Uhr | Kreisverband | Kurs Unterhaltung im Internet (2 von 5) | MGH | |
21. Oktober | Donnerstag | ab 15 Uhr | Kreisverband | EDV-Treff / Mediensprechstunde | MGH | Link |
23. Oktober | Samstag | 10 Uhr | Kreisverband | Theater für Grundschüler | MGH | Link |
25. Oktober | Montag | 10-11.30 Uhr | Kreisverband | Kurs EDV-Grundlagen für Einsteiger (4 von 4) | MGH | |
26. Oktober | Dienstag | ab 17 Uhr | Kreisverband | Chor für Schüler | MGH | Link |
26. Oktober | Dienstag | 17.30 bis 18.30 Uhr | Kreisverband | Bairisch für Zuagroaste | MGH | Link |
27. Oktober | Mittwoch | 10-11Uhr | Kreisverband |
Denk-Fit! Kleine Gedächtnisübungen für große Wirkung |
MGH | Link |
28. Oktoiber | Donnerstag | 14-15.30 Uhr | Kreisverband | Kurs Unterhaltung im Internet (3 von 5) | MGH | |
30. Oktober | Samstag | 10 Uhr | Kreisverband | Theater für Grundschüler | MGH | Link |
4. November | Donnerstag | ab 15 Uhr | Kreisverband | EDV-Treff / Mediensprechstunde | MGH | Link |
4. November | Donnerstag | 14-15.30 Uhr | Kreisverband | Kurs Unterhaltung im Internet (4 von 5) | MGH | |
8. November | Montag | 10-11.30 Uhr | Kreisverband |
Kurs Textverarbeitung für leicht Fortgeschrittene Grußklarten etc., Termin 1 von 5 |
MGH | |
13. November | Samstag | 11 Uhr | Kreisverband | Offene Demenzgesprächsrunde | MGH | Link |
15. November | Montag | 10-11.30 Uhr | Kreisverband |
Kurs Textverabeitung für leicht Fortgeschrittene Termin 2 von 5 |
MGH | |
18. November | Donnerstag | ab 15 Uhr | Kreisverband |
EDV-Treff / Mediensprechstunde mit Impulsvortrag "Smartwatches" um 15.45 Uhr |
MGH | Link |
18. November | Donnerstag | 14-15.30 Uhr | Kreisverband | Kurs Unterhaltung im Internet (5 von 5) | MGH | |
19. November | Freitag | 14 Uhr | Kreisverband | Hausaufgabenbetreuung Grundschüler | MGH | Link |
22. November | Montag | 10-11.30 Uhr | Kreisverband |
Kurs Textverabeitung für leicht Fortgeschrittene Termin 3 von 5 |
MGH | |
26. November | Freitag | 14 Uhr | Kreisverband | Hausaufgabenbetreuung Grundschüler | MGH | Link |
29. November | Montag | 10-11.30 Uhr | Kreisverband |
Kurs Textverabeitung für leicht Fortgeschrittene Termin 4 von 5 |
MGH | |
2. Dezember | Donnerstag | ab 15 Uhr | Kreisverband |
EDV-Treff / Mediensprechstunde mit Impulsvortrag "Windows Defender" um 15.45 Uhr |
MGH | Link |
3. Dezember | Freitag | 14 Uhr | Kreisverbad | Hausaufgabenbetreuung Grundschüler | MGH | Link |
4. Dezember | Samstag | 11 Uhr | Kreisverband | Offene Demenz-Gesprächsrunde | MGH | Link |
6. Dezember | Montag | 10-11.30 Uhr | Kreisverband |
Kurs Textverarbeitung für leicht Fortgeschrittene Termin 5 von 5 |
MGH | |
10. Dezember | Freitag | 14 Uhr | Kreisverband | Hausaufgabenbetreuung Grundschüler | MGH | Link |
16. Dezember | Donnerstag | ab 15 Uhr | Kreisverband | EDV-Treff / Mediensprechstunde | MGH | Link |
Einladung zum gemeinsamen Neujahrs-Frühstück am Freitag, den 20.1.2023 von 9:00 – 11:00 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus in der Hillmannstraße in Altötting.
Frühstücksbuffett (Foto: congerdesign)
Die wichtigste Mahlzeit des Tages, die möchte ich mit Dir teilen,
Lass uns gemeinsam beim Frühstück verweilen,
lass uns sprechen über Land und Leute,
und dabei genießen, die Frühstücksausbeute.
Bitte gib kurz Bescheid, ob Du kommst!
Natalia Laib, Einrichtungsleitung AWO-Mehrgenerationenhaus Altötting
Telefon: 0 86 71 / 66 39
E-Mail:
Altötting. Ein etwa einstündiger, kostenloser Sport-Spaziergang im Freien mit Gymnastik-Übungen ist neu im Angebot des AWO-Mehrgenerationenhauses in Altötting. Ein staatlich geprüfter Fitnessfachwirt (IHK) startet mit dem ersten Sport-Spaziergang am Donnerstag, 22. Juli, um zehn Uhr. Der Treffpunkt ist am Mehrgenerationenhaus in der Hillmannstraße 20. Das Angebot richtet sich an alle, die etwas für ihren Körper tun wollen. Das Angebot kann bei Bedarf erweitert werden beispielsweise um spezielle Trainingsgebiete wie Osteoporose-Vorbeugung. Wegen der Corona-Pandemie bitte bei der ersten Teilnahme den Impfnachweis mitbringen (Zwei-Wochen-Frist nach vollständiger Impfung beachten) oder einen negativen Schnelltest vorlegen. Bitte mit Anmeldung telefonisch (08671 9268750) oder per E-Mail an
Altötting. Heller, freundlicher, schöner auch dank der Glücksspirale-Fördergelder in Höhe von 13177,75 Euro an den AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. - Gäste und das AWO-Team freuen sich über das neue Lichtdach des AWO-Mehrgenerationenhauses Altötting.