Foto v.l: AWO-Kreisvorsitzender Helmut Häring, Altöttings Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen, Stephan Zeller, Fachstelle Ehrenamt am Landratsamt Altötting, Natalia Laib, Leiterin der AWO-Geschäftsstelle und des Mehrgenerationenhauses Altötting, Deutschkurs-Organisatorin Brigitte Dickenberger sowie für die Rotarier Christine Burghart, Altöttings Zweite Bürgermeisterin, und Dr. Bert Raeymaekers. Derzeit 37 Schüler aus 27 Staaten von Ägypten bis Uganda lernen Deutsch als Fremdsprache bei den kostenlosen Kursen im Mehrgenerationenhaus des AWO Kreisverbandes Altötting (MGH). Unterrichtet werden diese von acht Ehrenamtlichen, darunter drei ehemaligen hauptamtlichen Lehrern. An drei Vormittagen pro Woche können die Schüler ein Sprachniveau von elementaren Kenntnissen bei A1 bis zum weitgehend problemlosen Sprechen im Bereich B2 erreichen. Die von Brigitte Dickenberger betreuten Kurse gibt es im AWO Mehrgenerationenhaus seit 14 Jahren.