Mehr als 100 Gäste bei der Weihnachtsfeier 2023 der AWO Töging in der Mehrzweckhalle
Die Töginger AWO beendete ihr Jahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Raum Nord der Mehrzweckhalle. Marianne Kasböck eröffnete die Feier zu der auch Gäste gekommen waren: ein ukrainischer Chor des Mehrgenerationenhauses Altötting unter Leitung von Natalia Laib, die Seniorengruppe des Roten Kreuzes, der Bund der Senioren Winhöring unter Leitung von Erwin Gulitz, zweite Bürgermeisterin Renate Kreitmeier, dritter Bürgermeister Werner Noske, Altbürgermeister Horst Krebes, Stadtrat Gerhard Pfrombeck, Geschäftsführer Helmut Helgerth vom Seniorenheim Toerringhof, Heimleiterin Andrea Sigl und Ehrenmitglied Hermine Weidek.
Kreitmeier lobte die AWO Töging als Aushängeschild in Sachen Seniorenarbeit. Die zweite Bürgermeisterin hatte dabei sowohl die Arbeit im Wohlfahrtsladen im Blick als auch die wöchentlichen Treffen, die mit bis zu 60 Leuten immer gut besucht sind, und die gute Zusammenarbeit mit dem Toerringhof.
Pfarrer Piotr Wandachowicz erwähnte, dass er, wie versprochen, im Wohlfahrtsladen vorbeigeschaut hat und von der ehrenamtlich geleisteten Arbeit beeindruckt war.
AWO Kreisvorsitzende Helmut Häring hat seit 20 Jahren bei keiner Weihnachtfeier der Töginger AWO gefehlt. Wie Kreitmeier stellte auch der Kreisvorsitzende den Zusammenhalt mit dem Toerringhof, mit Winhöring und mit dem Rotem Kreuz heraus.
Vorsitzende Kasböck sagte, Miteinander bedeute auch sich einzubringen, zuzuhören und zu helfen - jeder mit seinen Mitteln. Die AWO zeige sehr konkret, wie ihre Mitglieder auf lokaler Ebene mit hohem Engagement und ehrenamtlicher Arbeit ihren Mitbürgern helfen.
Eröffnet wurde das Programm von der Töginger Seniorenmusik unter Leitung von Maral Müller. Danach haben die AWO-Lerchen zwei Weihnachtslieder gesungen gefolgt von zwei Liedern der Chor-Gäste aus der Ukraine – einem Weihnachtslied und einem traditionellen ukrainisches Lied zu Ehren des Gastgebers. Gemeinsam haben beide Chöre dann „Ein bisschen Frieden“ gesungen.
Zwischen den Lieder las Alfons Nebmeier zwei Geschichten vor. Es ging u.a. um Einsamkeit und wie einfach man jemanden mit Achtsamkeit Freude bereiten kann.
Nach weiteren Musiksstücken der AWO-Lerchen und der Seniorenmusik brachte der Nikolaus kleine Geschenke. Zum Abschluss sangen die etwa 100 Gäste gemeinsam „O du Fröhliche“.
Heinrich Lay