AWO-Ortsvorsitzender Marco Keßler: Menschen sollen Impf-Chance wahrnehmen

Altötting. Impfen um die Ausbreitung von Corona zu verhindern? „Auf jeden Fall“, sagt der Altöttinger AWO-Ortsvorsitzende und SPD-Stadtrat Marco Keßler und geht mit gutem Beispiel voran: Seine Impfspritze mit Biontech erhielt Keßler am neunten April im Altöttinger Impfzentrum.

AWO-Ortsvorsitzender Marco Keßler beim Covid-19-Impftermin.Ein kleiner Piks zum Schutz vor einer Corona-Infektion: AWO-Ortsvorsitzender Marco Keßler beim Impftermin im Altöttinger Impfzentrum. (Foto: privat)Die Ursache für den vergleichsweise frühen Impftermin erklärt Keßler mit seinem Beruf als Bestatter und den damit verbundenen Risiken.

„Ich möchte alle aufrufen die Covid-19-Impfung wahrzunehmen. Es ist für jeden einzelnen ebenso wie für die ganze Gesellschaft wichtig, dass wir uns schützen“, sagte Keßler nach der Impfung, die ohne Schmerzen verlief. Keßlers Aufruf: „Melden Sie sich an, gehen Sie impfen!“

(rob)

 

Informationen rund um den Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Altötting

 

Ortsvorsitzender:

Marco Keßler
Geschäftsstelle
Hillmannstr. 20
84503 Altötting

Telefon: 08671- 80 09
Fax:     08671- 88 16 85
Email: awo-ovaoe@t-online.de


Wohlfahrtsladen Altötting

AWO & BRK

Burghauser Str. 71a  

(hinter dem Gebrauchtwarenhaus)

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10 - 12 Uhr
Samstag: 10 - 11.30 Uhr

Generationenfrühstück

Das Generationenfrühstück - jeden Dienstag bei uns im Mehrgenerationenhaus um 9 Uhr (außerhalb der Schulferien). Nächster Termin: Dienstag, 8. April 2025. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

 

Patenschaftsprogramm - Menschen stärken Menschen

Aktuelle Informationen zu dem Patenschaftsprogramm der AWO entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)