Termine 2022 des Ortsvereins Neuötting
Im Jahresprogramm:
AWO Kreisverband Altötting e.V.
Hillmannstr. 20
84503 Altötting
Telefon: 08671 / 66 39
Fax: 08671 / 9 24 51 87
Email: awo-kv-aoe@t-online.de
Im Jahresprogramm:
Änderungen sind vorbehalten.
Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat ist Singstunde.
Jeden Donnerstag von 13.30 bis 14 Uhr ist Seniorengymnastik, ab 14 Uhr gemütliches Zusammensein im AWO Heim. Abholdienst: Frau Köhler, Telefon 08631-95284.
Genaue Termine sind auch über die örtliche Tagespresse zu erfahren.
Anmeldungen im AWO Heim oder telefonisch bei Marianne Kasböck, 08631-91585.
Hier die Liste der weiteren Termine:
Winhöring. Mit einem Weihnachtspäckchen möchte der AWO Ortsverein Winhöring e.V. den Seniorinnen und Senioren in den umliegenden Heimen auch dieses Jahr wieder eine kleine Freude schenken. Die Vorsitzende Waltraud Himpsl-Philibert und ihre Stellvertreterin Anneliese Unterreiner verteilten die ersten Geschenke in den letzten Tagen beim Betreuten Wohnen in Winhöring.
Neuötting. Weihnachts-Geschenke im Gesamtwert von 286 Euro hat der Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Neuötting jetzt dem sowohl von AWO- als auch BRK-Kreisverband gemeinsam betriebenen Wohlfahrtsladen am Stadtplatz zur Weitergabe „an geeignete Bürger“ überreicht, wie die Neuöttinger AWO-Ortsvorsitzende Monika Strohmeier sagt.
Burghausen (red). Marianne Ströber-Saile tritt die Nachfolge der im Frühjahr gestorbenen langjährigen AWO-Ortsvereinsvorsitzenden Fini Neumayer an. Ströber-Saile erhielt alle 28 Stimmen bei den Neuwahlen auf der Jahreshauptversammlung am 20. Juni. Ebenfalls einstimmige Wahlergebnisse erhielten Christa Seemann als zweite Ortsvorsitzende sowie Uschi Bernecker als Schatzmeisterin und Karin Ebensperger als Schriftführerin.
Burghausen. „Regen bringt Segen", sagt man - und so machte sich unsere kleine Schar AWO-Getreuer trotz vereinzelter Tröpfchen vom grauen Himmel auf um den kleinen Teil des Stadtparks zu erkunden, der Bürgerhaus und Burggelände verbindet.
Neu: Die anstehende Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen ist für Sonntag, 20. Juni 2021
im Saal des Bürgerhauses geplant; Einladung erfolgt über die Tagespresse
Die Angebote der AWO finden für die kommende Zeit im Freien statt, somit sind sie wetterabhängig:
Altötting. Der Ortsverein Altötting der Arbeiterwohlfahrt plant mit Spendengeldern in Höhe von etwa 175000 Euro eine inklusive Freizeitfläche als Generationenpark am Hüttenberger Weg. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Rollstuhl-Schaukel und barrierefreie Zugänge zu Spielgeräten. Möglich wird dies alles durch eine Zuwendung aus der Initiative „Stück zum Glück“ – eine Spendenaktion von Procter & Gamble (P&G) und REWE gemeinsam mit der Aktion Mensch, die sich in ganz Deutschland für den Ausbau inklusiver Spielplätze einsetzt. Derzeit beraten die Stadtratsgremien über die Planung. Der Ortsverein will das Projekt in diesem Jahr umsetzen.
Altötting. Impfen um die Ausbreitung von Corona zu verhindern? „Auf jeden Fall“, sagt der Altöttinger AWO-Ortsvorsitzende und SPD-Stadtrat Marco Keßler und geht mit gutem Beispiel voran: Seine Impfspritze mit Biontech erhielt Keßler am neunten April im Altöttinger Impfzentrum.
Burghausen. Marianne Ströber-Saile leitet derzeit den Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt. Die ehemalige zweite Vorsitzende führt die Aufgabe nach dem Tod der langjährigen ersten Vorsitzende Fini Neumayer am zwölften März zunächst kommissarisch.