Rückblick
Mit Auswahl der entsprechenden Jahreszahl öfnnen Sie die jeweils hinterlegten Einträge aus der Datenbank öffnen.
AWO Kreisverband Altötting e.V.
Hillmannstr. 20
84503 Altötting
Telefon: 08671 / 66 39
Fax: 08671 / 9 24 51 87
Email: awo-kv-aoe@t-online.de
Mit Auswahl der entsprechenden Jahreszahl öfnnen Sie die jeweils hinterlegten Einträge aus der Datenbank öffnen.
Das Bairische stellt für Zuagroaste ein möglicherweise großes Verständigungsproblem dar. Im Internetlexikon Wikipedia heißt es dazu unter anderem " ... die gesamte bairische Nominalflexion richtet sich am Substantiv aus, dessen grammatisches Geschlecht oder Genus die Deklination der Nominalphrase konstituiert..." - was der Durchschnittsbayer wohl mit einem "Wos sogst?" (Was meinen Sie damit?) quittieren dürfte. Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Altötting e.V. ist sich des schwerwiegenden Problems bewusst. Eine Lösung ist der Konversationstreff Bairisch - zu Pandemiezeiten auch als Online-Konferenz ...
Der Artikel "Bairisch für Zuagroaste..." gewährt einen kleinen Einblick:
Altötting. Miteinander – Füreinander lautet das Motto in der neuen Förderphase des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. Das Mehrgenerationenhaus Altötting ist wieder dabei. Vielleicht haben Sie ja Lust, den offiziellen Startschuss durch Bundesministerin Franziska Giffey im Rahmen eines interaktiven Livestreamings zu verfolgen: am Dienstag 23. Februar 2021 von 11 bis 12 Uhr unter www.mehrgenerationenhaeuser.de/auftaktveranstaltung
Altötting. Die Arbeiterwohlfahrt hofft wie so viele auf ein Ende der Pandemie – und auf eine Öffnung des Mehrgenerationenhauses in der Altöttinger Hillmannstraße 20. Wir würden sehr gerne unser vielfältiges Angebot wieder aufleben lassen, mit Kursen, mit Generationenfrühstück, Tanz und und und…
Die Podcast-Reihe „Zusammenhalten in dieser Zeit“ bietet praktische Tipps und ermutigende Beispiele für ein aktives und gesundes Leben. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) hat die kurzen Hörbeiträge zusammengestellt.
Einsam war gestern: das Mehrgenerationenhaus der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Altötting e.V. (MGH) lädt zum gemeinsamen Stricken. Das Angebot richtet sich an alle Altersklassen.
Altötting. Angstfrei umgehen mit Bits & Bytes, mit Computer, Tablet und Smartphone – beim Aktionstag im AWO-Mehrgenerationenhaus Altötting geht es um die Vorteile digitaler Erreichbarkeit nicht nur in Pandemie-Zeiten. Die kostenlosen und jeweils halbstündigen Eins-zu-Eins-Gespräche am Donnerstag, zehnter Juni 2021, zwischen zehn und 16 Uhr, stehen auch Nicht-Mitgliedern offen. Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen, die beispielsweise erstmals ein Tablet in die Hand nehmen oder mit einem Computer arbeiten wollen, Fragen zum digitalen Einstieg oder Probleme mit den Geräten haben.