Wenn die Lebensbibliothek durcheinander gerät

Vortrag und Gespräch

Derzeit leben in Deutschland etwa 1,2 Millionen Menschen mit einer Demenz. Bis zum Jahr 2030 werden es voraussichtlich 2,5 Millionen sein. Doch mittelbar und unmittelbar betroffen sind noch weit mehr Menschen. Sei es als (pflegende) Angehörige, Freunde, Nachbarn. Menschen mit einer Demenzerkrankung gehören zum Leben in der heutigen Gesellschaft. Doch ist jede Vergesslichkeit gleich eine Demenz? Wie kann ich mit einem demenziell veränderten Menschen kommunizieren? Spielt der Glaube bei ihm noch eine Rolle? Was kann man tun und was wird getan, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen? Diesen und anderen Fragen wird in der Veranstaltung nachgegangen.

Mitveranstalter: Gemeindecaritas AÖ,  Alzheimergesellschaft

Datum/Uhrzeit

Mittwoch, 19.07.2023
18.00 Uhr

Ort

Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting

Referentin

Dr. Maria Kotulek

Gebühr

Spenden erbeten

Anmeldung

08671-4144; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Generationenfrühstück

Das Generationenfrühstück - jeden Dienstag bei uns im Mehrgenerationenhaus um 9 Uhr (außerhalb der Schulferien). Nächster Termin: Dienstag, 29. April 2025. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

 

Patenschaftsprogramm - Menschen stärken Menschen

Aktuelle Informationen zu dem Patenschaftsprogramm der AWO entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

Unsere Förderer:

logo Kreisverband

 

 

 

BMFSFJ gefördert vom

Logo StMAS 2018

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

 

Logo Landratsamt Altötting

 

 

 

 

Logo Stadt Altötting

 

 

 

 

 

Logo Lokale Allianzen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.