Video zum Ukraine Dankesabend 2023
Das Mehrgenerationenhaus Altötting hat am Samstag, den 18.3.23 einen besonderen Ukraine Dankesabend veranstaltet. Dazu wurde ein Videobeitrag erstellt.
AWO Kreisverband Altötting e.V.
Hillmannstr. 20
84503 Altötting
Telefon: 08671 / 66 39
Fax: 08671 / 9 24 51 87
Email: awo-kv-aoe@t-online.de
Das Mehrgenerationenhaus Altötting hat am Samstag, den 18.3.23 einen besonderen Ukraine Dankesabend veranstaltet. Dazu wurde ein Videobeitrag erstellt.
Das Mehrgenerationenhaus Altötting ist zu folgen Zeiten regelmäßig geöffnet:
Montag | 9:00 - 15:00 Uhr | ||
Dienstag | 8:30 - 12:30 Uhr | ||
Mittwoch | 8:30 - 12:30 Uhr | ||
Donnerstag | 8:30 - 16:30 Uhr | ||
Samstag | - | ||
Sonntag | - |
Das Haus ist nach Anfrage auch für Veranstaltungen zu anderen Zeiten geöffnet. Während der Schulferien bleibt das Mehrgenerationenhaus geschlossen.
Bitte beachten Sie: Aufgrund möglicher Pandemie - Auflagen können einzelne Regelungen kurzfristig angepasst oder eingeführt werden.
Gut für das Gehirn – 1x wöchentlich, jeden Mittwoch von 10:00 - 11:00 Uhr, für 60 Minuten Spiel & Spaß und alle fünf Sinne fordern und fördern.
Was stand auf dem vergessenen Einkaufszettel? Wie heißt die Person von geraden eben nochmal? Wann habe ich den Termin?
Wir alle haben gelegentlich mit diesen kleinen Eigenheiten des Alltags zu tun. Ein fittes Gehirn hilft uns, leichter durch das Leben zu gehen – egal ob 7 oder 77 Jahre.
Das Angebot im AWO-Mehrgenerationenhaus in Altötting hilft dem Gedächtnis mit kleinen Übungen auf die Sprünge und das mit viel Spaß.
Bewegungsspiele, Rätsel lösen, Fingerspiele, Geschichten erzählen oder Bilder erläutern sind einige kleine, aber sehr hilfreiche Möglichkeiten.
Anmeldungen bitte per
Probleme mit Smartphone, Tablet oder PC - dann ist unser EDV-Treff / Mediensprechstunde mit halbstündiger 1zu1-Beratung genau richtig. Das Angebot wird mit zeitweise mit Kurzreferaten ergänzt.
Altötting (rob). Der erblindete Altöttinger Josef Egl bietet mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) einen Computerkurs für Sehgeschädigte an – kostenlos, am Donnerstagnachmittag, im Mehrgenerationenhaus Altötting. Tabellenkalkulation, E-Mail, Textbearbeitung, im Internet surfen – der gelernte Bürokaufmann Josef Egl beherrscht Computer-Programme obwohl er nichts sieht. Gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt hat Egl einen Computer-Kurs als Einzelunterricht auf die Beine gestellt.
Immer mehr Senioren wollen aktiv das Internet nutzen – die AWO zeigt in einem zweiteiligen Vormittagskurs, was alles möglich sein kann. Es gibt unter anderem praktische Tipps zu Social Media wie Instagram, zum Online-Einkauf, E-Mail mit Foto Verschicken, usw. Unser erster Tipp: Keine Angst vor neuen Medien!
Der EDV Kurs für Senior/innen geht mit zwei neuen Terminen in die nächste Runde.
An zwei Vormittagen vermitteln wie Ihnen das nötige Know-How für einen sicheren und einfachen Umgang mit dem Computer bzw. Laptop. Die Termine sind am Freitag, den 17. März 2023 sowie am Montag, den 20. März 2023 jeweils von 9:30 – 12:30 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus in der Hillmannstraße 20 in Altötting.
Wir bitten freundlich um eine rechtzeitige Anmeldung.